Urlaub auf dem Bauernhof in Baden-Württemberg e.V. Landesarbeitsgemeinschaft

Die "Landesarbeitsgemeinschaft Urlaub auf dem Bauernhof in Baden-Württemberg e.V." (LAG) wurde im August 1976 in Freiburg gegründet. Gründungsmitglieder sind der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband e.V., der Landesbauernverband Stuttgart e.V., der Badische und der Württembergische Genossenschaftsverband Raiffeisen Schulze Delitzsch e.V. sowie der Tourismusverband Baden-Württemberg e.V. (heute Tourismus-Marketing GmbH Baden-Württemberg).

Weitere Mitglieder sind:

- Landfrauenverband Südbaden

- Landfrauenverband Württemberg-Baden

- Landfrauenverband Württemberg-Hohenzollern

- neun regionale Anbietergemeinschaften

- rund 560 Anbieter von Urlaub auf Ferienhöfen in Baden-Württemberg

 

Unsere Aufgabe ist die Förderung des Betriebszweiges Urlaub auf dem Bauernhof. Wir bieten landwirtschaftlichen Betrieben mit Urlaubsangebot eine Werbeplattform und unseren Mitgliedern eine politische Interessenvertretung. In unserem Verein sind Betriebe organisiert, die den Landurlaub in Baden-Württemberg in seiner breiten Vielfalt repräsentieren: von traditionellen Bauernhöfen, über Winzer- und Obsthöfe, bis hin zu Reiterhöfen und Urlaub auf dem Land.

 

Im Zeitraum 2016 bis 2018 fand für Gastgeberinnen von Urlaub auf Bauern- und Winzerhöfen in Baden-Württemberg eine Qualifizierungsmaßnahme "Vielfalt auf dem Land" statt. Die Maßnahme wurde nach den Richtlinien "Innovative Maßnahmen für Frauen im Ländlichen Raum" aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg und der EU gefördert. Es handelt sich um Förderung der ländlichen Entwicklung durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER). Antragsteller ist die LAG Urlaub auf dem Bauernhof in Baden-Württemberg e.V. 

http://ec.europa.eu/agriculture/rural-development-2014-2020/index_de.htm  

Die Qualifizierungsmaßnahme "Vielfalt auf dem Land" wird gefördert durch 


Kontakt

LAG Urlaub auf dem Bauernhof in Baden-Württemberg e.V.
Merzhauser Str. 111
79100 Freiburg
Tel. 0761 27133-600

Unsere Aufgabe ist die Förderung von Urlaub auf dem Bauernhof. Wir bieten landwirtschaftlichen Betrieben mit Urlaubsangebot eine Werbeplattform.


Das könnte Sie auch interessieren